Die Erfahrung ist die Dimension der Tiefenpsychologie (C.G. Jung)
Carl Gustav Jung
Als Pionier des Unbewussten wies Jung nach, dass der Mensch sich mit den Einflüssen der Aussenwelt auseinandersetzen muss.
Zugleich ist er sehr machtvollen Einflüssen ausgesetzt, die seiner innerseelischen Welt entstammen.
Psychotherapie als individuelles Coaching verstanden hat die Aufgabe den Menschen bei Schwierigkeiten in der Auseinandersetzung mit der Umwelt oder Innenwelt zu unterstützen. Sie hat ihm zur Selbsthilfe Wissen und Werkzeuge zu vermitteln.
Im Jugendalter ist eine bestmögliche Bewusstseinsentfaltung anzustreben. Eine realitätsbezogene Auseinandersetzung mit der Umwelt ist notwendig. Dem älteren Menschen fällt die schwierige Aufgabe zu, den Brückenschlag zwischen dem Ich-Bewusstsein und dem Unbewussten herzustellen. Die Berücksichtigung und verantwortungsvolle Miteinbeziehung unbewusst gebliebener Seelenanteile ermöglichen eine vertiefte Selbsterkenntnis. Die persönliche Erfahrung, dass unsere Seele nicht gehirnverhaftet ist und über Raum und Zeit hinausgreift, gibt auch dem Altern seinen Sinn. Der Tod wird als ein Übergang in eine andere Lebensdimension wahrgenommen, auf die man sich vorzubereiten vermag.